Unter dem schillernden Motto „Diamonds – Shine bright like a diamond" sind Permanent Make-up-Artists weltweit eingeladen, bei den Permanent BEAUTY Masters mit ihrem Können in vier herausfordernden Kategorien zu glänzen. Die Meisterschaft wird 2024 zum zweiten Mal am Samstag, dem 23. März, auf der BEAUTY DÜSSELDORF zelebriert, dem Top-Event der Kosmetik-, Nail-, Fuß-, Wellness- & Spa-Branche. Erstmalig erwartet alle Interessierten eine exklusive Area, in der sie sich umfassend über die Facetten des Permanent Make-up informieren können. An drei Messetagen verschmelzen Competition, Conference mit Fachvorträgen, Live-Demos und Produktverkauf zu einem informativen wie inspirierenden Erlebnis.
Vier Kategorien stellen Glamour und Präzision in den Fokus
Zu den zwei Kategorien „Powder Brows“ und „Volume Lips“, die bereits aus dem Wettbewerb in 2023 bekannt sind, stehen jetzt auch die Kategorien „Hair Stroke Brows“ und „Shaded Eyeliner“ für Bewerbungen offen. „Erstmals können wir den Permanent Make-Up Artists Kategorien für alle typischen Anwendungs-Zonen im Gesicht anbieten, so dass sie ihr Können in ihrer Lieblingszone beweisen können“, sagt Olga Hendricks von der OH-ACADEMY, die wieder maßgeblich für die Konzeption des Wettbewerbs und die Gestaltung des PMU-Vortragsprogramms verantwortlich ist. In allen Kategorien stehen die natürliche und typgerechte Mikropigmentation sowie spezifische Techniken und Anforderungen im Fokus. Gemäß dem glamourösen Motto soll das Styling der Modelle in auffälligen Farben glitzern.
„Powder Brows“: Bei dieser Technik geht es darum, den Augenbrauen ein gepudertes Aussehen zu verleihen. Die Herausforderung besteht darin, eine natürliche, weiche Form ohne feste Kontur oder festen Rahmen zu gestalten. Der Pigmentton soll der natürlichen Haarfarbe entsprechen und direkt nach dem Pigmentieren bereits das Erscheinungsbild des verheilten Endresultats aufweisen.
„Hair Stroke Brows“: Diese Technik stellt die Königsdisziplin der Mikropigmentation dar. Dabei werden feinste Härchen nachgezeichnet, um den Augenbrauen ein volles und natürliches Aussehen zu verleihen. Die Härchen sollen klar und in natürlicher Wuchsrichtung sichtbar sein. Die Pigmentation muss mithilfe eines PMU-Geräts erfolgen – Microblading ist hier ausgeschlossen.
„Volume Lips“: Bei dieser Technik stehen die Lippen im Zentrum. Die natürliche Form soll nachempfunden werden, ohne über den natürlichen Lippenrand hinauszugehen oder die Kontur als sichtbare Linie zu zeichnen. Für den Effekt voller Lippen soll ein „Lippenherz“ im Bogen herausgearbeitet werden.
„Shaded Eyeliner“: Bei dieser Technik wird ein schattierter Eyeliner-Effekt direkt aus der Wimpernkranzverdichtung erzielt. Das bedeutet, dass der Eyeliner sanft auslaufen sollte, wobei Anfang und Ende des Eyeliners als feinste Linie erscheinen. Wichtig sind die Symmetrie sowie eine typgerechte Form und Farbe. Ziel ist eine zarte, gleichmäßige Schattierung, die den Augen Tiefe und Definition verleiht.
Die PMU-Artists, die nach einer Vorauswahl ins Finale kommen, werden am zweiten Messetag in Halle 11 in der „Permanent BEAUTY Live Zone“ live pigmentieren. Eine Hygiene-Jury überwacht die Einhaltung aller Hygienevorschriften und die Verwendung REACH-konformer Produkte. Nach dem Styling der Modelle bewertet die Fachjury separat das Endergebnis und krönt in einer feierlichen Award Ceremony die Gewinnerinnen und Gewinner.
Alle interessierten PMU-Artists, die über eine abgeschlossene Ausbildung verfügen und deren Modelle mindestens 18 Jahre alt sind, können bis 15. Dezember ihre Arbeitsproben einreichen. Pro Kategorie werden bis zu 10 Finalistinnen und Finalisten zum Finale auf der BEAUTY DÜSSELDORF eingeladen. Weitere Informationen auf www.beauty.de/permanent_beauty_masters.