Die „Goldene Maske für Visagistik“ geht 2023 an Miriam Jacks, Make-up-Artistin, Hair-Stylistin, Unternehmerin und Gründerin sowie CEO von JACKS beauty line. Miriam Jacks war europaweit als Visagistin unterwegs, verlieh unzähligen Promis ein strahlendes Aussehen und wurde als National Make-up Artist von L'Oréal Paris unter Vertrag genommen.
Miriam Jacks kann mit ihren relativ jungen Jahren bereits auf eine sehr bewegte Karriere im Beauty-Business zurückblicken. Die 39-Jährige hat einen kometenhaften Aufstieg in die oberste Liga der Make-up Artists hingelegt und startete auch als Unternehmerin voll durch, hat aber mit einer Insolvenz und zwei Burnouts ebenso intensiv die Schattenseiten der Geschäftswelt kennengelernt. „Diese Rückschläge haben mich stärker gemacht und ich wäre ohne diese Erlebnisse mit meinem Beautybrand niemals so erfolgreich geworden. Scheitern gehört im Leben dazu, aber man muss auch wieder aufstehen können und an sich selber glauben“, sagt Miriam Jacks. Mit ihrer Marke JACKS beauty line, die 2011 gegründet wurde, gelang ihr im Zuge der Corona-Pandemie der endgültige Durchbruch und inzwischen hat sie mit der Make-up- und Hautpflege-Linie sowie handbemalten Pinseln, Beauty-Bags und weiteren Accessoires die Millionengrenze im Umsatz geknackt.
Miriam Jacks wurde im Ruhrgebiet geboren und diese Region ist besonders dafür bekannt, dass die Menschen harte Arbeit verinnerlichen. Diese Maxime zieht sich wie ein roter Faden durch ihr gesamtes Leben, auch wenn zwischenzeitlich die richtige Balance im Work-Life-Verhältnis verloren gegangen ist. Sehr früh entdeckte die jugendliche Miriam ihre Leidenschaft für das Schminken und machte ihre ersten Make-up-Erfahrungen in der Theaterszene. Sie wuchs in einer Mode-Familie auf und schnupperte quasi täglich in die Fashion- und Beautywelt hinein. Mit 20 Jahren wanderte Miriam Jacks nach Los Angeles aus und startete ihre Karriere als Make-up Artistin und Hair-Stylistin in der berühmten Make-up School „Make-up Designory“. Durch ihr Talent, ihre Inspiration und den unbändigen Fleiß führte der Weg schnell nach oben und sie wurde zu einer der begehrtesten Make-up Artists der Szene. „Es ist wunderbar, seine eigene Passion zum Beruf zu machen und ich bin dankbar, dass ich mich kreativ so ausleben durfte. Make-up hat eine enorm große Bedeutung für unser Wohlbefinden und ich habe es immer genossen, Menschen mit meiner Arbeit zu einem positiven Selbstbild verhelfen zu können“, resümiert Miriam Jacks.
Nach dem USA-Abenteuer kehrte sie nach Deutschland zurück und fand in Berlin ihre neue Heimat. Miriam Jacks wollte unbedingt als Unternehmerin in der Beautybranche arbeiten und gründete Concept Stores rund um nachhaltige Schönheitspflege im Franchise-Modus. In dieser Zeit engagierte L'Oréal Paris Miriam Jacks als National Make-up Artist und nebenbei gründete sie wegen einer Allergie auf Echthaarpinsel ihre eigene vegane Pinselkollektion JACKS beauty line.
Die hohe Taktung, der Stress und die zusätzliche Belastung als Mutter führten zu einer Insolvenz sowie zu zwei Burnouts. Nach der notwendigen Auszeit und der neuen Bereitschaft, Aufgaben auch an Teammitglieder abzugeben, widmete sich Miriam Jacks erneut ihrem Herzensprojekt JACKS beauty line. Mit Lisa Buchholz als Partnerin stellte sie die Firma nach ihren Vorstellungen und Werten neu auf und lebt den Traum einer nachhaltigen Wertschöpfungskette. „Der Beautymarkt ist stark überlaufen und undurchsichtig. Wir versuchen Frauen den Einstieg in die Beautywelt zu erleichtern und entwickeln leicht bedienbare Produkte. Unser Ziel war von Anfang an, eine Marke zu kreieren, die den Frauen die Freude am Make-up wiedergibt und gleichzeitig durch Nachhaltigkeit, Authentizität, Transparenz sowie Professionalität punktet“, sagt Jacks.
Inzwischen ist die Preisträgerin der Goldenen Maske für Visagistik zweifache Mutter und sehr glücklich mit ihrem Leben. „Ich freue mich sehr über diese Auszeichnung und habe viele Jahre hart dafür gearbeitet. Dieser Award ist eine große Bestätigung für mein bisheriges Lebenswerk. Ich bin stolz, dass wir mit unserem Unternehmen in der Beauty-Branche Fuß fassen und neue Impulse setzten konnten.“
Mit der „Goldenen Maske für Visagistik“ zeichnen die Messe Düsseldorf und KRYOLAN Professional Make-up im Rahmen der BEAUTY DÜSSELDORF Visagisten für außergewöhnliche Kreativität, fachliche Kompetenz und besonderes Engagement für das Berufsbild der Visagisten aus. Die Verleihung findet am Samstag, 1. April 2023, am Meeting Point in Halle 10 statt.
Die BEAUTY DÜSSELDORF 2023 ist von Freitag bis Sonntag, 31. März bis 2. April 2023, jeweils von 9 bis 18 Uhr geöffnet.
Alle Besucher müssen sich vor dem Erwerb einer Karte als Fachbesucher legitimieren. Die Vorabregistrierung ist möglich über
www.beauty.de. Auf der Website oder an der BEAUTY-Hotline 0211 4560-7602 gibt es auch alle weiteren Informationen zur BEAUTY DÜSSELDORF