Bei den Make-up Meisterschaften der BEAUTY DÜSSELDORF, die vom 6.-8. Mai in Düsseldorf 32.000 Profis der Branche anzog, stand in Halle 10 die hohe Kunst des Schminkens im Mittelpunkt. An den letzten beiden Messetagen konnten sich sowohl routinierte Expertinnen als auch junge Brancheneinsteigerinnen bei den European Make-up Awards auf der Bühne des Meeting Point in Halle 10 beweisen. Während sich der EUROPEAN MAKE-UP AWARD Expert an national und international etablierte Make-up Profis mit langjähriger Berufserfahrung richtete, hatten aufstrebende Nachwuchstalente der Kosmetik-Branche die vielversprechende Chance, beim EUROPEAN MAKE-UP AWARD New Talent durchzustarten.
Sechs Make-up-Nachwuchstalente nahmen am New Talent-Award zum Thema „The Shining Bride - It’s time to get married” teil. Bianca Beh aus Günzburg jubelte über den ersten Platz, den zweiten Platz erschminkte sich Anna Schnabel aus Zwickau, Dritte wurde Perwin Bakir aus Bonn.
„Ich bin total überwältigt,“ freute sich Siegerin Bianca Beh. „Dieser Preis bedeutet mir sehr viel, denn er bestärkt mich darin, mich weiter zu professionalisieren. Mein Traum ist es, dass ich es irgendwann mit meiner Arbeit auf ein deutsches Magazin Cover schaffe und bei einer Make-up Artist Agentur arbeiten kann.“ Die Fachmesse BEAUTY möchte die Günzburgerin zum professionellen Austausch und Networking nutzen.
Mit diesem Erfolg hat sich Bianca Beh automatisch für den European Make-up Award Expert auf der BEAUTY DÜSSELDORF 2023 qualifiziert.
Beim European Make-up Award New Talent hatten die Nachwuchstalente ab 18 Jahren die Aufgabe, mit puristischen Zügen, klaren Linien und Leichtigkeit die natürliche Schönheit einer jungen Braut hervorzuheben. Dress, Make-up und Styling standen ganz unter dem Motto “Weniger ist mehr”. Die Models auf der Bühne trugen Mode des Labels Couture Bridal Label Annika Maria.
Elf Make-up-Profis aus sieben Nationen zeigten beim Expert-Award zum Thema „Spirit of Soul“ ihr Können. Galina Schmidt aus Mauerstetten krönte sich mit ihrer Leistung zur Siegerin. Über den zweiten Platz freute sich Seda Yüksel aus Mannheim, Dritte wurde Adéla Anděėla Bursová aus Bela Pod Bezdezem / Tschechische Republik.
„Ich reue mich total - tatsächlich habe ich mit dem ersten Platz gar nicht gerechnet,“ jubelte Galina Schmidt. „Mir ging es in erster Linie darum, dabei zu sein, denn ich liebe meinen Job sehr. Diese hochkarätige Auszeichnung und das Preisgeld werden mir dabei helfen, meinen Traum zu verwirklichen, die eigene Kosmetikschule zu vergrößern und bekannter zu machen.“
Beim European Make-up Award Expert waren Profis gefordert, die über 18 Jahre alt sind, eine abgeschlossene Ausbildung zum Make-up Artist/Visagist(in) haben und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung (auch auf freiberuflicher Basis) besitzen. Die Models auf der Bühne trugen Mode der Labels John Madoxx und Mondenero. Das diesjährige Thema präsentierte die unabhängige und selbstbewusste junge Frau mit Mut zu Farbe. Die Farbe sollte ihre individuelle Persönlichkeit unterstreichen sowie Ausdruck und Leidenschaft verkörpern.
Die Sieger des European Make-up Award New Talent 2022:
- Preis (1.000 Euro): Bianca Beh aus Günzburg / Deutschland
- Preis (750 Euro): Anna Schnabel aus Zwickau / Deutschland
- Preis (500 Euro): Perwin Bakir aus Bonn / Deutschland
Die Sieger des European Make-up Award Expert 2022:
- Preis (2.000 Euro): Galina Schmidt aus Mauerstetten / Deutschland
- Preis (1.500 Euro): Seda Yüksel aus Mannheim / Deutschland
- Preis (1.000 Euro): Adéla Anděėla Bursová aus Bela Pod Bezdezem / Tschechische Republik
Folgende Sponsorinnen und Sponsoren unterstützen die European Make-up Awards im Rahmen der BEAUTY DÜSSELDORF:
beautylines COSMETIC AUS SALZBURG, BIOMARIS, Dr. Babor GmbH & Co. KG, Dr. med. Christine Schrammek Kosmetik, IMAGE Skincare, JEAN D'ARCEL Cosmétique GmbH & Co.KG, MODULAR COSMETICS, Nutracosmetic GmbH, Tana-Cosmetics, WELLMAXX, DEVEEE, LiFTmee.
Über die BEAUTY DÜSSELDORF
Die Branche der Dienstleistungskosmetik traf sich vom 6 bis 8. Mai 2022 bei der BEAUTY DÜSSELDORF. 32.000 Fachbesucherinnen und Fachbesucher informierten sich über das Angebot aus den Bereichen Kosmetik, Nail, Fuß, Wellness & Spa. Neben Neuheiten und Trends sowie der Möglichkeit zu ordern, erwartete die Profis an den Branchentreffpunkten und am Meeting Point ein vielseitiges, praxisorientiertes Weiterbildungsprogramm.