Hairstylist Oliver Metzler und Make-up-Artistin Andrea Leicher haben die A + O Methode entwickelt, die das Potential eines jeden Menschen ans Licht bringt und seine (gewünschte!) Wirkung positiv verstärkt.
Hier sind die Prototypen der vier Grundaspekte "Stirn, Wange, Kiefer und Asymmetrie" verbildlicht – wobei natürlich niemand zu 100 Prozent nur einen einzigen Grundaspekt besitzt, sondern immer verschiedene Aspekte in sich vereint (den einen mehr, den anderen weniger).
Diese junge Frau ist Sängerin und wünscht sich eine kraftvollere Bühnenpräsenz. "Mehr Power, und gern auch ein bisschen Glamour!" Oliver Metzler überlegt sich wohl gerade eine passende Frisur…
Statement durch Farbe: Der orange-rote Blazer – als Komplementärfarbe zur grünen Augenfarbe – ist ein Eye-Catcher und signalisiert Stärke und Durchsetzungskraft – und ist Teil der Verwandlung von Typus "bodenständig und unscheinbar" (Kieferaspekt) in eine auffällige Persönlichkeit à la "Bohémienne".
Die A + O-Methode greift bei farblichen Gestaltungselementen auf Goethes Farbkreis zurück. Die Goethesche Farbenlehre arbeitet mit Komplementärfarben (Farben, die sich im Kreis gegenüberliegen) und schreibt einzelnen Farben bestimmte Eigenschaften wie "schön" oder "edel" zu.