Menu

Kundenservice in Krisenzeiten

Kosmetikinstitut digital: Hautpflege und Schminktipps online

Bild: Homeoffice und Coronavirus; Copyright: pixabay

Digitale Berührung

Bild: Mona-Lisa mit Mund-Nasen-Schutz; Copyright: pixabay

Beauty-Treatments auf Abstand und mit Maske – wie soll das gehen? Dank virtueller Workshops gibt es Alternativen zur "analogen" Behandlung.

Virtuelles Beautystudio

Foto: Heidrun Wokittel; Copyright: privat

"Außergewöhnliche Umstände erfordern außergewöhnliche Wege"

Bild: virtuelle Welt; Copyright: pixabay

Die Welt vernetzen und ins Beauty-Institut einladen – kein Problem mit Zoom & Co.

Tipps für erfolgreiche virtuelle Workshops

Das "Online-Business" lernen

Worauf es bei Online-Seminaren auch ankommt

Bild: pinkes Homeofice-Motiv; Copyright: pixabay

Beauty @home: Wer zu Hause arbeitet, muss sich dennoch nicht gehen lassen. Vor allem bei Videokonferenzen ist ein gepflegter Look angebracht. Die Profi-Kosmetikerin steht dabei auch virtuell zur Seite.

Ist der Begriff "Webinar" geschützt?

Bild: Tastatur und eine Akte mit dem Wort "Abmahnung"; Copyright: pixabay

Der Begriff "Webinar" ist geschützt – aber nicht als beschreibendes Wort, sondern nur, wenn er als Firmenwort vorkommt. Dennoch: Wer vor möglichen Abmahnungen sicher sein will, spricht besser von Online-Seminaren oder virtuellen Workshops.

Vertiefende Links zum Thema

Newsletter

Redaktion und Text:

Renja Lüer

Permanent Make-Up Produktkategorien