Menu

Kosmetik und Karriere: gut geschminkt zu mehr Erfolg?

Über Business-Beauty, Bewerbungs-Bilder und Make-up in Führungspositionen

Grafik: Frau mit Laptop, dahinter verschiedene Make-up-Produkte auf pinkem Grund; Copyright: pixabay

Je schöner, desto erfolgreicher? Nicht unbedingt!

Bild: Frau hinter einem Balkendiagramm; Copyright: pixabay

Durch Schönheit zum Erfolg? Oft kommt es auf die Branche und die Position an.

Bild: Frau, die sich vor dem Spiegel schminkt; Copyright: unsplash

Zu schön für den Job? Wer Klischees hinterfragt, wird freier in Entscheidungsfragen.

Zwischen Rollenklischee und Individualität

Make-up im Management

Bild: Frau hinter einem aufsteigenden Balkendiagramm, auf dessen Balken jeweils die Silhouette einer Frau ist; Copyright: pixabay

Kosmetik kann das Selbstbewusstsein steigern – und dadurch indirekt auch den beruflichen Erfolg.

"(Un)geschminkte Wahrheit"

Foto: Dr. Anja Vervoorts posiert auf einem Stuhl; Copyright: Susanne Kurz

Wie Kosmetik unsere Karriere beeinflussen kann

Make-up im Bewerbungsgespräch

Was Frauen vor dem Vorstellungsgespräch bedenken sollten:

Trend "No Make-up Look"

Bild: Umrisse von drei Frauen vor den Umrissen einer Großstadt; Copyright: pixabay

Auch wenn es einen Zusammenhang zwischen Kosmetik und Karriere gibt, heißt es letztlich: Erfolgreiche Frauen messen sich nicht am Make-up.

Kosmetische Konsequenzen?

Foto: Frau mit pinken Haaren und pinkem Shirt auf einem Chefsessel; Copyright: pixabay

Kein Barbie-Girl, keine Barbie-Welt, sondern eine Chefin in Pink mit Durchblick und Führungsqualitäten – warum auch nicht?!

Tipps für das Business Make-up:

Newsletter

Redaktion und Text:

Renja Lüer

Permanent Make-Up Produktkategorien