Der Trend zur Natürlichkeit hat sich mittlerweile bis ganz nach unten herumgesprochen: "Naked Nails" heißt der aktuelle Nageltrend, der unlackierte Fußnägel zum Hingucker macht. Das bedeutet nicht, dass die Pediküre nun vernachlässigt wird, sondern ganz im Gegenteil: Unlackierte Nägel benötigen besonders viel Pflege, wenn der natürliche Look makellos aussehen soll.
Foto: Emmi-Nail
Nach dem No-Make-up-Trend vom letzten Jahr gilt jetzt auch für unsere Füße: weniger ist mehr. In diesem Sommer heißt es "unten ohne" und unsere Fußnägel präsentieren sich "oben ohne" – also ohne Nagellack. Aber nicht ohne Pflege: Verfärbungen und Unebenheiten an den Fußnägeln sowie übermäßige Hornhaut sind ein No-Go und brauchen eine schnelle und effektive Schönheitskur.
Fußbad: Jedes Fußpflegeprogramm sollte mit einem entspannenden etwa zehnminütigen Fußbad starten, das Nägel, Nagel- und Hornhaut auf die weiteren Beauty- und Pflegeschritte vorbereitet. Alten Nagellack daher vorher schon entfernen! Wer keinen Badezusatz zur Hand hat, kann Totes Meer Salz und Olivenöl ins 37 Grad warme Wasser hinzugeben.
Peeling: Sehr stark verhornte Fußhaut gehört in Profihände, leichte Verhornungen können mit einer speziellen Fußpeelingcreme, mit Meersalz oder fein gemahlenem Bimsstein geglättet werden.
Fußnägel formen: Ob schneiden, knipsen oder feilen, hängt von der Beschaffenheit der Nägel ab. Auf jeden Fall gilt: niemals die Seiten rund feilen, sondern die Nägel in Spatenform bringen (mit der Zehenkuppe abschließen). Am besten einen Termin beim Fußpfleger oder der Podologin machen!
Cremes: Produkte mit Urea und Salicylsäure sind echte Beauty-Booster für weiche Fußhaut. Cremes, Masken oder Packungen am besten über Nacht einwirken lassen (Socken anziehen).
Nude-Look: Wer nicht ganz auf Nagellack verzichten will, sorgt mit transparentem Lack oder einem pflegenden Base Coat für Glanz und Farbschimmer. Hauptsache: Der Look sieht natürlich aus. Zum Beispiel mit "Nature Milky Nude" von Emmi-Nail: