Unbedingt! Auch wir haben über soziale Medien und Coaching-Gruppen wie der von Andrea MacLang ("Erfolg-Reich") ein deutschlandweites Netzwerk aufgebaut. Einerseits hilft es enorm, wenn man sieht, man ist mit seinen Problemen nicht allein. Andererseits motivieren die Kolleginnen sich untereinander, helfen mit Tipps und Ideen. Es ist immer wichtig, innovativ zu denken. Man sollte nicht in alten Denkweisen verweilen, sondern den Blick nach vorn richten.
Dazu zitiere ich gerne meine Kollegin Sarah Kober: "Wir sind ein megagutes Team, das auch in solch schweren Zeiten zusammenhält und sich gegenseitig Kraft schenkt. Man baut sich gegenseitig auf, wenn etwas nicht so läuft, wie es soll. Es ist einfach super, in einem solchen Team arbeiten zu dürfen." Wie kann man da nicht positiv denken?? Mit einem solchen Team an der Seite kann man alles schaffen, wenn man nur will.
Natürlich haben wir uns dafür kilometerweit aus unserer Komfortzone bewegt. Aber das ist das Gute an der Situation: Man wird gezwungen, Prozesse zu überdenken, neue Wege zu gehen. Nur so kann und wird man sich selbst verbessern. Und indem man sich genau das vor Augen hält, motiviert man sich selbst.