KOSMETIK IM GESPRÄCH: Andrea Hösel über Schminktricks für dunkle Haut
Werbung
-->
-->
Andrea Hösel über Schminktricks für dunkle Haut
"Schön, stark und mutig werden"
Andrea Hösel verrät Schminktricks für dunkelhäutige Schönheiten
Eine starke Frau, die Frauen stärkt – innen und außen.
Andrea Hösel weiß, wie wichtig Selbstbewusstsein für beruflichen wie privaten Erfolg ist. Besonders für Frauen, die allzu oft noch ihr (glänzendes!) Licht unter den Scheffel stellen. Und Andrea Hösel weiß, wie wichtig es ist, sich in der eigenen Haut rundum wohl zu fühlen.
Deshalb gibt sie nicht nur wertvolle Coachingtipps, sondern verrät uns als Make-up-Expertin hier ihre persönlichen Schminktricks. Exklusiv für BEAUTY.de gibt Schminkprofi Andrea Hösel in unserer Rubrik "Kosmetik im Gespräch“ spezielle Kosmetik-Tipps für dunkelhäutige Schönheiten.
Frau Hösel, Sie sind Coachin für Persönlichkeitsentwicklung und zugleich Schminkexpertin – eine spannende Kombination. Was treibt Sie an?
Da in Paris mehr PoCs leben, ist dort die Auswahl an Kosmetika für Dunkelhäutige wohl größer als bei uns.
Seit vielen Jahren ist es mir ein besonderes Anliegen, Frauen zu stärken, sie mutig zu machen und selbstbewusst auftreten zu lassen. Dazu gehört natürlich auch die äußere Erscheinung. Wer sich schön fühlt, tritt wesentlich selbstbewusster auf.
Wie kommt es, dass Sie sich so gut in Punkto Make-up für Dunkelhäutige auskennen?
Das Thema Kosmetik für Dunkelhäutige interessiert mich schon sehr lange. Ich bin beruflich oft in Paris unterwegs, wo viel mehr People of Colour leben als bei uns. Deshalb habe ich mich mit dem Thema Make-up für dunkle Haut besonders intensiv beschäftigt.
Thema des Monats
Multicultural beauty
Dekorative und pflegende Kosmetik für dunkle Haut
Dunkelhäutige Menschen müssen mitunter lange suchen, bis sie die passende Kosmetik finden. In unserem ersten Monatsthema des Jahres 2021 lassen wir betroffene Beauty-Kundinnen und Schmink-Profis zu Wort kommen, geben Pflege- und Make-up-Tipps für Dunkelhäutige aus verschiedenen Kulturkreisen und werfen einen Blick auf die (sich wandelnde?) Kosmetikindustrie der Zukunft.
Bronze- und Pflaumentöne sehen auf dunkler Haut toll aus. Und auf den Nägelnleuchtet ein trendiges Blau.
Ist die Auswahl an Make-up-Produkten für Dunkelhäutige in Paris größer als hier?
Das Make-up-Angebot vieler Firmen hat sich mittlerweile insgesamt etwas erweitert, besonders jedoch in den USA. Aber auch in Europa ziehen die großen Kosmetikunternehmen langsam nach.
Brauchen wir mehr Vorbilder?
Ja, vor allem für Frauen können "starke Vorbilder" wichtig sein, wenn es um Mut und Selbstbewusstsein geht. Erfreulicherweise gibt es heute auf gesellschaftlicher Ebene immer mehr "Role Models" für Dunkelhäutige, besonders für Frauen.
Zum Beispiel?
Als starke Vorbilder für dunkelhäutige Frauen fallen mir ein: Naomi Campbell, Michelle Obama, Beyoncé, Lupita Nyong'o bei Lancôme, die erste schwarze Tatort-Kommissarin Florence Kasumba und, ganz aktuell, die erste dunkelhäutige Vizepräsidentin der USA Kamala Harris. Sie haben durch mediale Aufmerksamkeit eine wichtige Vorbildfunktion.
Sie haben viele dunkelhäutige Kundinnen und können uns somit authentische Schminktipps aus erster Hand geben. Worauf sollten People of Colour beim Make-up besonders achten?
Und hier kommen die Exklusivtipps von Schminkprofi Andrea Hösel:
Foundation: Das Thema Nr. 1 bei dunkler Haut heißt: ungleichmäßiger Hautton, dazu können auch Rötungen zählen. Mit Feuchtigkeitscreme und entsprechender Foundation können diese Hautunregelmäßigkeiten ausgeglichen werden. Am besten so lange durchtesten, bis die richtige Farbe gefunden ist.
Concealer: Vor allem, um Augenringe abzudecken, ist ein passender Concealer unverzichtbar. Viele Frauen mit dunkler Haut sind allerdings vom Angebot, das in Deutschland erhältlich ist, enttäuscht – und bestellen via Internet Produkte aus den USA. Da wird sich auf dem Kosmetikmarkt in Zukunft sicherlich noch einiges ändern.
Rouge: Ich empfehle gerne leichte Pfirsich- und Aprikosen-Töne, aber auch ein satter Pflaumenton sieht oft richtig cool aus. Das Rouge wird am besten so verwendet: einmal fröhlich lächeln und auf die Stelle der Wangen, die am stärksten hervortreten, ganz vorsichtig auftragen. Wenn nötig, wiederholen.
Lidschatten: Hier sehen schimmernde Bronze-Töne immer gut aus. Wer mal etwas Besonderes ausprobieren möchte: Weiß- oder Gelbtöne sorgen für "leuchtende Augenblicke". Auch schön: pflaumenfarbene Lidschatten. Extra Highlight: ein bisschen Glitzer-Lidschatten im inneren Augenwinkel, also auf den Teil des Augenlids in Richtung Nasenwurzel.
Lidstrich: Ein schöner Lidstrich in schwarz oder dunkelbraun kommt eigentlich immer gut. Der perfekte Lidstrich zählt schon zur "höheren Schule" der Schminktechnik: oben das ganze Lid, unten nur zur Hälfe das äußere Lid betonen.
Pflegetipps für den dunklen Hauttyp
Worauf Dunkelhäutige bei der Hautpflege achten sollten
Worauf sollten dunkelhäutige Menschen bei der Hautpflege besonders achten? Mit welchen Hautproblemen haben sie häufiger (oder weniger) zu kämpfen als Hellhäutige? Gibt es außer in der Farbgebung überhaupt evidente Unterschiede hinsichtlich der Hautstruktur? Antworten hat Dermatologin Dr. Birgitt Kassen hier in unserem Expertinnen-Interview:
Stylische Ohrringe sind laut Andrea Hösel das i-Tüpfelchen für ein perfektes Outfit.
Lippen: Der Mund ist bei PoCs oft ganz besonders schön. Zum Betonen ist meist nur Lipgloss nötig. Wenn es farbiger sein soll, empfehle ich gerne die Farbtöne Bordeaux, Rosenholz oder einen schimmernden Korallen-Ton.
Extra-Pflege-Tipp: Mit frischen Aloe vera-Pflanzen mal eine "Feuchtigkeitswoche" einlegen: täglich für mindestens 15 Minuten das Gel der Pflanze auf das Gesicht auftragen, dafür das Blatt längs aufschneiden und mit einem Löffel das Gel der Pflanze herausholen, anschließend das Gel vorsichtig mit einem Kosmetiktuch wieder abnehmen.
Haben Sie, außer dem passenden Make-up, noch weitere Ideen, wie "Frau" sich schön und selbstsicher präsentieren kann?
Wenn das Make-up fertig ist, empfehle ich als "Zugabe" gerne noch drei Dinge on top. Erstens: Ich rate meinen Kundinnen häufig, Ohrringe zu tragen. Denn Glitzerstücke machen das gesamte Gesicht freundlicher – und das Funkeln überträgt sich auf die Haut. Zweitens: Ein kleines Lächeln hebt die wichtigsten Muskeln im Gesicht und macht jeden Menschen schöner. Und zum Schluss noch den Lieblingsduft auftragen, und zwar folgendermaßen: im großen Bogen über den Kopf von links nach rechts sprühen und drunter hindurchgehen – wie unter einem Regenbogen.
Vielen Dank, Andrea Hösel, für die tollen Praxistipps.
Über Schmink-Profi Andrea Hösel:
Coachin Andrea Hösel aus Nürnberg möchte Frauen stärken und voranbringen. Sie gibt Tipps, wie Frauen beruflich erfolgreicher werden, wie sie ihre Persönlichkeit entwickeln und vor allem: wie sie mutiger werden können (www.mutig-werden.de). Dazu gehören vor allem Selbstvertrauen und die Fähigkeit, sich in der eigenen Haut wohl und attraktiv zu fühlen. Deshalb gibt Andrea Hösel auch Anregungen für vorteilhaftes Schminken – für Frauen jeglicher Couleur.