Pigmentstörungen stellen für viele Betroffene eine Belastung dar. Zur effektiven Behandlung solltet ihr vorerst die Ursache der Hautverfärbung feststellen. Der häufigste Grund für Pigmentflecken ist eine hormonelle Hyperpigmentierung, auch Melasma genannt, die vor allem Frauen betrifft und meist während der Schwangerschaft oder durch die Einnahme der Anti-Baby-Pille auftritt. Meist entstehen Pigmentflecken auch postinflammatorisch nach Gesichtsbehandlungen oder Entzündungen. In manchen Fällen weisen Pigmentstörungen auch auf Systemerkrankungen hin.
Sonnenschutz ist die halbe Miete
Sun's out? Sunblocker's on! Eine häufige Ursache für Pigmentflecken: Intensive Sonneneinstrahlung in Kombination mit natürlicher Hautalterung. Dabei bilden sich vor allem an den Wangen, an der Stirn oder im Mundbereich Pigmentflecken. Diese können sich im Winter teilweise sogar ohne Behandlung reduzieren. Häufig neigen Patientinnen und Patienten mit Akne zur Fleckenbildung, die durch intensive Sonneneinstrahlung verstärkt werden kann.
Cremes, Laser & Mikroneedling
Ein Zaubermittel gibt es keines, dafür aber zahlreiche effektive Methoden, um Pigmentflecken aufzuhellen oder sogar ganz beseitigen zu können. Ihr könnt euren Kundinnen und Kunden zum Beispiel aufhellende Cremes anbieten, die unter anderem Vitamin C, Retinol (Vitamin A), Azelainsäure und manchmal auch Tranexamsäure enthalten. Peeling- oder Mikroneedling-Behandlungen helfen vor allem bei Fleckenbildung durch Akne. Nach der Behandlung sollten eure Kundinnen und Kunden auf reichlich Sonnenschutz achten.
Je nach Pigmentierung könnt ihr auch bestimmte Laser einsetzen. Die Laserbehandlung lässt sich optimal mit Peelings, Mesotherapie oder Mikroneedling kombinieren. Damit diese Kurbehandlung auch effektiv wirken, könnt ihr euren Kundinnen und Kunden mehrere Sitzungen in Abständen einiger Wochen anbieten.
Insider Tipp: Dermamelan
Ein Geheimtipp: Dermamelan, die weltweit führende Behandlungsmethode in puncto Pigmentflecken und Hautverfärbungen. Die Behandlung wirkt sich auf den gesamten Melanin-Prozess eurer Kundinnen und Kunden aus und eignet sich vor allem bei postinflammatorischen Flecken oder Melasmen. Dermamelan korrigiert Pigmentflecken und kann die übermäßige Melaninproduktion eurer Patientinnen und Patienten langfristig normalisieren.
Pigmentbehandlung leicht gemacht!
Am besten definiert ihr in einem Erstgespräch, welche Methode sich für eure Kundschaft am besten eignet. Denn jede Behandlungsmethode hat ihre Eigenheiten und ist auch nicht für jede Ursache geeignet. Generell gilt aber: Pigmentflecken behandeln sich am besten im Winter, wenn es draußen kalt und die Sonneneinstrahlung nicht zu stark ist!