Eine große Rolle in der Hautpflege spielen Peptide, eine Kette bestehend aus Aminosäuren. Der vierte Trend funktioniert, indem die Peptide tief in die Haut eindringen, Wundheilungen sowie die Neubildung von Kollagen anregen und das Hautbild nachhaltig verfeinern.
Injizierbare Skincare bietet eine Superlösung: Kollagen, das unter die Haut geht. Manchmal erzielen diverse Cremes und Öle nicht den erwünschten Effekt. Kollagen ist einer der wichtigsten Nährstoffe für unseren Körper. Ab dem 25. Lebensjahr verliert er etwa 1,5% Kollagen pro Jahr. Trend fünf beschreibt die perfekte Lösung: Durch viele kleine Injektionen gelangen kollagenanregende sowie hautbildverbessernde Inhaltsstoffe direkt in die Hautschicht. Sie breiten sich flächendeckend aus, bilden eine wasserbindende Schicht und wirken wie eine Bausubstanz für die Haut. Die Haut speichert Feuchtigkeit und erstrahlt im frischen Glow. Die Haut-Technologie wirkt nachhaltig, denn sie regt die Produktion von körpereigenem Kollagen und Elastin an – es bildet sich ein "Hautgerüst", in das sich feuchtigkeitsspendende Hyaluronsäuren einlagert.
Es gibt viele Ansätze, um das Hautbild nachhaltig zu pflegen und zu verbessern. Ob man den Trends folgt oder seinen ganz eigenen und individuellen Weg findet, spielt dabei eine nebensächliche Rolle.
Unsere Haut verdient eine gute Behandlung – ein gesundes Hautbild schlägt sich zudem positiv auf unsere Psyche aus. Bestehen dennoch Zweifel und Fragen, so empfiehlt sich immer ein Gang zur Dermatologin oder zum Dermatologen.