Nachhaltigkeit ist ein großes Wort. Aber es bleibt eine leere Worthülse, wenn es nicht zu Taten führt. In Zeiten wie diesen, wo ökologische Verantwortung nicht mehr nur ein politisches Schlagwort ist, sondern jeder Einzelne angesprochen ist, gilt nachhaltiges Handeln in allen Bereichen des Lebens. Besonders herausgefordert ist hier auch – natürlich! – die Wellness- und Gesundheitsbranche, die eine große Verantwortung trägt. Spa- und Wellnessangebote, die mit "bio", "öko-", "natur-" beworben werden, sind nicht mehr nur ökonomische Konzepte, sondern fußen auf einer gelebten "ökologischen Unternehmensphilosophie". Wer "Bio" anbietet, muss auch "Bio" leben.
Das traditionsgeführte Biohotel Eggensberger am Hopfensee beweist auf überzeugende Weise, dass alternative Energiekonzepte sehr gut funktionieren – und letztlich nicht nur der Natur, sondern auch dem Erholung suchenden Gast zu Gute kommen. Luxus und Natürlichkeit sind dabei nicht nur keine Gegensätze, sondern ganz im Gegenteil: Sie gehören untrennbar zusammen. In unserem Experteninterview erzählen Heike und Andreas Eggensberger, wie sie ihr Biohotel im Allgäu durch alternative Energiekonzepte in ein "natürliches Luxus-Ressort" verwandelt haben.