Ihre Website sollte emotional das ausstrahlen, was Ihre Kundinnen und Kunden erleben möchten. Wenn Sie Entspannung anbieten, sollte Ihre Website in Form, Farbe und Struktur genau dies tun: Ruhe, Urlaubsfeeling, Stille und Regeneration vermitteln. Versuchen Sie, Ihre Kunden durch passende Bebilderung zu erreichen. Zu viel Text stößt ab. Bilder, Fotos und vielleicht sogar ein persönliches Video haben eine größere Anziehungskraft. Wir alles wissen: Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Darüber hinaus werden ansprechende, bildhafte Darstellungen von unserem Gehirn schneller und mit weniger Energieaufwand verstanden. Und: Weniger ist mehr! Die Seite sollte klar und übersichtlich strukturiert sein.
Formulieren Sie Ihr Angebot appetitanregend! So, als würden Sie eine 3- Sterne-Michelin-Speisekarte kreieren. Fragen Sie sich:
- Was ist das Kern-Produkt?
- Welchen Nutzen hat der Kunde, wenn er dieses Produkt kauft?
- Seien Sie kreativ!
Wenn Sie ein Mailing versenden, achten Sie auf die oben genannten Kriterien. Bombardieren Sie Ihre Kunden nicht einmal wöchentlich mit Newslettern – schreiben Sie aber trotzdem regelmäßig. Finden Sie einen akzeptablen Rhythmus, der ankommt.
Sie ist das Aushängeschild und sollte abgestimmt sein mit Ihrem Auftritt. Perfekt ist es, wenn Ihre Visitenkarte gut lesbar ist und übersichtlich.
- der mündlichen Kommunikation:
Reden ist Silber. Schweigen ist Gold. Jede mündliche Kommunikation beginnt mit dem aktiven Zuhören. Selbst in einem guten Verkaufsgespräch ist es wichtig, vor allem den anderen sprechen zu lassen. Nur so können wir ihn wirklich verstehen.
- der non-verbalen Kommunikation:
Aufmerksame Beobachtung des Anderen ist wesentlich – aber auch die eigene Selbstwahrnehmung. Verschränken Sie nicht die Arme, wenn Sie im Gespräch sind. Verschränke ich meine Arme vor dem Körper, wirkt es eventuell verschlossen. Falls Sie dies doch tun möchten: Bitte nur zur eigenen Entspannung. Jede physische Geste aktiviert einen neuro-psychologischen Impuls.
- der digitalen Kommunikation über WhatsApp oder E-Mails:
Zeit ist eine der wertvollsten Ressourcen in unserem Leben. Diese Zeit effizient zu nutzen ist entscheidend. Mein Tipp: Schauen Sie nicht öfter als dreimal täglich in Ihre E-Mails oder in Ihre WhatsApp-Nachrichten.
- der Sprache, die zwischen den Zeilen steckt:
Wenn es darum geht, Ihr Gegenüber wirklich gut zu verstehen, ist die Sprache zwischen den Zeilen ein absolut wichtiger Hinweis. Sollte Ihnen also einmal etwas spanisch vorkommen, fragen Sie sofort nach.