Kosmetikstudio goes digital: Wieso die richtigen Werte zählen
Werbung
-->
-->
Kosmetikstudio goes digital: Wieso die richtigen Werte zählen
Werbung ist grundsätzlich für jedes Unternehmen das A und O. Denn auch wenn ein Institut die neuste Technik hat, die Mitarbeitenden top ausgebildet sind und der Laden selbst ansprechend und schön gestaltet ist – ohne Kommunikation wird die Kundschaft ausbleiben. Doch wie setzt man die eigenen Dienstleistungen und Angebote optimal in Szene? Und wie hebt man sich vom Wettbewerb ab?
Bye Bye Printanzeige & hallo digitale Welt
Wir scrollen stundenlang am Tag durch unsere Smartphones. Die Flyer im Café nebenan hingegen? Sie werden kaum noch wahrgenommen. Es ist also an der Zeit, die alten Kommunikationskanäle zu überdenken und neue, digitale Plattformen für sich zu nutzen. Doch gerade in der Beautybranche sind die Erwartungen an Inhalte und Aktionen, die auf Social Media gespielt werden, hoch. Wie man trotzdem punkten kann, das beweist eine neue Entwicklung, die man gerade beobachten kann. Die Rede ist von mehr Ehrlichkeit und weniger Perfektion.
Unternehmensidentität hervorheben und mit den richtigen Werten punkten
"Wird das Bewusstsein für die Umwelt und den eigenen Körper in der Gesellschaft größer, fangen Konsumierende auch damit an, ihre Käufe von Produkten zu hinterfragen. Setzt man als Unternehmen auf die Kommunikation der richtigen Werte wie Nachhaltigkeit oder Corporate Social Responsibility und arbeitet zum Beispiel von der Herstellung bis zum Vertrieb transparent, wird das mit Vertrauen in Form von Käufen der Community belohnt."
The way to go: die richtige Positionierung
Wer sich auf Social Media abheben möchte, muss sich ganz klar positionieren. Und das beutetet nicht, dass sich nun jedes Institut "Nachhaltigkeit" groß auf die Fahne schreiben muss. Natürlich wird das Thema immer wichtiger, doch noch wichtiger ist es, authentisch zu bleiben. Achtsamkeit, Vertrauen, Spiritualität oder auch Wissen können Grundbausteine der eigenen Positionierung sein. Auch ein Workshop mit allen Teammitgliedern kann helfen, die eigenen Werte richtig herauszuarbeiten und daraus eine Strategie abzuleiten.
Social Media verstehen und richtig nutzen
Nach diesem Schritt ist die Grundvoraussetzung für professionelle Kommunikation auf Social Media geschafft. Jetzt heißt es, die technische Seite richtig zu verstehen. Ein großer Vorteil für die Beautybranche? Instagram SEO wird immer wichtiger. Konkret heißt das: Das Eintippen von Suchbegriffen auf der Entdecken-Seite. Und mal ehrlich, heutzutage gibt es kaum jemanden, der noch kein Inspirationsbild von einer Kundin oder einem Kunden unter die Nase gehalten bekommen hat.