01.11.2019
Wahre Schönheit kommt von innen? Ja, durchaus, wenn wir von Ausstrahlung und Charisma sprechen. Attraktive und wertvolle Charaktereigenschaften kommen nicht per Puderpinsel oder Lippenstift über die Haut in die Seele. Aber: Sich äußerlich schön zu fühlen, kann zu innerer Stärke und Selbstvertrauen beitragen.01.10.2019
Wenn man aktuell von einem Trend in der Beautybranche sprechen will, so kommen zwei Begriffe immer wieder vor: Natürlichkeit und Nachhaltigkeit. Kein Wunder also, dass das Segment Naturkosmetik derzeit einen wahren Boom erlebt. Doch was genau steckt hinter "natürlich" und "nachhaltig"? Wann sprechen wir von Naturkosmetik?01.09.2019
"Alles so schön bunt hier", sang Nina Hagen bereits in den 80er Jahren. Heute ist alles bunter denn je, vor allem "schön bunt". Denn Schönheit ist vielgestaltig, individuell, international, global – eben: bunt. Das gilt für die Wellness- und Kosmetikbranche auch im Bereich so genannter "Beauty-Treatments" wie Gesichtsbehandlungen, Pflegerituale oder Massagen.01.08.2019
Wellness ist zeitlos. Auch Saunen sind im August geöffnet. Und Wellness ist global. Es gibt kein Land auf dieser Erde, in dem Wellness nicht möglich wäre. Aber es kommt darauf an, was wir jeweils unter "Wellness" verstehen. Wellness als Branche befindet sich im ständigen Wachstum und Wandel, mit jeweils neuen Ansprüchen.01.07.2019
"Hör' mir zu, wenn ich schweige", fordert Wincent Weiss in seinem Lied "Wenn mir die Worte fehlen". Was wie paradoxe Ironie oder künstlerisch-poetische Wortwahl klingt, erweist sich im kommunikativen Alltag als wahre Kunst: Zuhören können. Oft fällt es schon schwer zuzuhören, wenn jemand spricht. Und wie schwierig wird es erst zuzuhören, wenn jemand schweigt?01.06.2019
Kann man ein Herz für Füße haben? Aber ja! Genau das zeichnet Spezialistinnen und Spezialisten aus, die für Füße unterwegs sind: mit Sack und Pack, mit Leidenschaft und Profession. Im Sinne von "Beauty" – mit dem Auftrag zu verschönern, oder im Sinne von "medizinisch" – mit dem Auftrag, Füße so gut wie möglich gesund zu erhalten. Doch was gilt es zu beachten, wenn man sich auf Tour begibt?Copyright: pixabay
01.05.2019
Für den einen ist es eine spannende Herausforderung, für den anderen "die längste Krise der Welt". Die eine nutzt ihre Krise als Chance, die andere scheint innerlich an ihr zu zerbrechen. Woran liegt das?01.04.2019
"Dafür kann ich nichts, das wurde mir vererbt!" Die gute alte Erklärung für bestimmte Faktoren, an denen die Gene "Schuld" sein sollen, ist überholt. Zwar sind wir (auch!) immer noch das genetische Produkt unserer Vorfahren. Aber – und diese Erkenntnis ist relativ neu – wir sind keine Marionetten unserer Gene und unserem Erbmaterial nicht machtlos ausgeliefert.01.03.2019
"Ich könnte aus der Haut fahren", sagen wütende Menschen, die ihren Ärger ausdrücken wollen. Wem es hingegen gut geht, der fühlt sich "wohl in seiner Haut". Dann gibt es noch solche mit "dünner Haut" oder "mit dickem Fell" – damit soll ausgedrückt werden, dass sie psychisch verletzlich sind oder eben wenig "unter die Haut" gehen lassen.01.02.2019
Anfang Januar stellte Bundesernährungsministerin Julia Klöckner den aktuellen Ernährungsreport 2019 vor. Demnach wollen sich die Deutschen insgesamt bewusster und gesünder ernähren. Trotzdem führen fleischhaltige, kalorien- und zuckerreiche Lebensmittel immer noch die Liste der Lieblingsspeisen an. Zwischen Wunsch, Wille und Wirklichkeit klafft auf deutschen Tellern offenbar eine große Lücke.