01.09.2020
Wir werden immer älter – und wollen immer länger jung bleiben. Ein Dauerthema für die Beautybranche. In unserem aktuellen Beitrag geht es auch ums Älterwerden und Jungbleiben, dabei widmen wir uns einer speziellen Zielgruppe mit besonderen Beauty-Bedürfnissen: Frauen in den Wechseljahren.01.08.2020
Das Coronavirus verändert unsere Welt, unsere Gewohnheiten, unsere Beziehungen, unsere Arbeit. Auch die Beauty-Branche muss umdenken und kreativ werden: Wenn durch Schutzmaßnahmen die Kundschaft nicht mehr ins Beauty-Institut kommen kann oder Schönheitsbehandlungen nicht (oder nur erschwert) durchführbar sind, bietet das Internet alternative Möglichkeiten.01.07.2020
Kosmetik ist auch Männersache. Seit vielen Jahren schon führen nahezu alle Kosmetikunternehmen auch Produktlinien, die speziell auf männliche Bedürfnisse abgestimmt sind. Meistens handelt es sich dabei um pflegende Serien. Doch mittlerweile will Mann sich nicht nur gepflegt fühlen, sondern greift immer öfter zu Pinsel, Puder und Pinzette – und sorgt somit für einen neuen Trend: Männer Make-up.01.06.2020
Kosmetikstudios dürfen endlich wieder öffnen, was Beauty-Profis und Kundschaft gleichermaßen erfreut. Es macht eben doch einen Unterschied, ob man sich in liebevolle Profihände begeben kann oder sich vor dem heimischen Spiegel alleine um seine Haut(probleme) kümmern muss. In Zeiten wie diesen spielt auch die (digitale) Präsentation in beruflicher Hinsicht eine größere Rolle als je zuvor.01.05.2020
Immer mehr Menschen legen Wert auf Nachhaltigkeit, tragen ökologische Verantwortung und überdenken ihre Wertvorstellungen – nicht erst seit der Corona-Pandemie. Auch die Kosmetikbranche spürt diesen Trend und reagiert verstärkt mit Angeboten aus der Naturkosmetik, recycelbaren Verpackungen und ökologisch vertretbaren Herstellungsverfahren. Dazu gehört auch der Verzicht auf Tierversuche.01.04.2020
Corona hat die Welt im Griff – auch die Beauty-Branche. Es sind besondere Zeiten, die es so und so weltumspannend noch nie zuvor gegeben hat. Die politischen Beschränkungen des alltäglichen Lebens beeinträchtigen die gesamte Wirtschaft und treffen auch die Beauty-Institute.01.03.2020
Sie sind, im wahren Wortsinn, in aller Munde: Nutricosmetics. In Form von Drinks, Pillen oder Pulver sollen die kleinen Powernährstoffe dafür sorgen, dass unsere Haut von innen optimal versorgt wird – und dass das auch nach außen ausstrahlt. Die Hersteller dieser "Beauty-Cocktails" versprechen eine sicht- und spürbare Wirkung auf Haut und Haare.01.02.2020
"Ich liebe schöne Menschen. Ihr Aussehen ist mir dabei egal!" Dieser Satz ging neulich viral durch die sozialen Medien. Die Aussage ist wohl eher im übertragenen Sinne zu verstehen und besagt, dass liebenswerte Menschen immer wertvoll sind und dass diese "innere Schönheit" über jede Äußerlichkeit erhaben ist.01.01.2020
Gesund leben – wer will das nicht? Wir alle wollen glücklich sein, uns wohl und am besten auch noch schön fühlen. Ist das realistisch? Oder klaffen Wunsch und Wirklichkeit hier auseinander? "Wer gesund ist, wurde nur nicht ausreichend untersucht", witzelt der Kabarettist und Mediziner Manfred Lütz. Oder anders formuliert: Wer das Haar in der Suppe sucht, wird es auch finden.01.12.2019
Während einer Krebstherapie oder im Anschluss daran ist es besonders wichtig, die Freude am Leben und das Selbstbewusstsein nicht zu verlieren. Psychoonkologische Unterstützung ist dabei eine unverzichtbare Säule. Aber auch eine kosmetische Behandlung kann helfen, denn Chemo-, Strahlen- und Immuntherapie haben immer auch Auswirkungen auf die Haut.