03.02.2014
Gibt es Botulinumtoxin für JetPeel? "BTX-NAT" machts möglich!!
Faltenbehandlung ist ein komplexes Thema. Hierbei spielt die Entstehung als auch die Ausprägung eine wichtige Rolle. Elastizitätsverlust oder durch Mimik entstanden, sind die Grundkriterien zur Wahl des geeigneten Mittels oder Therapie.
Für Zweiteres und somit zur Entspannung der Muskulatur wird schon seit vielen Jahren in der Ästhetik Botulinumtoxin angewendet. Anatomische Kenntnisse sind für die Anwendung die Grundvoraussetzung. Doch die mit Nadeln applizierte Substanz wird aufgrund negativer Berichterstattung, aber auch negativen Behandlungsbeispielen von vielen Kunden oder Patienten ungern in Anspruch genommen.
Doch jetzt gibt es hierfür die geeignete Lösung!
Ein ähnliches Präparat zur Faltenbehandlung ist Argireline®, dessen Wirkstoff Acetylhexapeptid-3 eine sichere und mildere Alternative darstellt. Das Ziel von Acetylhexapeptid-3, ist somit ebenfalls die deutliche Milderung der Mimik und somit mimisch bedingter Falten durch topische Anwendung. Argireline® ist von dem spanischen Unternehmen „Lipotec“ registriert.
Auf der IMCAS in Paris, die am vergangenen Wochenende stattfand, hat die Herstellerfirma TavTech Ltd. exklusiv für die Anwendung mit JetPeel, den neuen Wirkstoff "BTX-NAT" vorgestellt, der nun ebenso, wie die erst kürzlich auf den Markt gebrachten Wirkstoffe "Whitening Complex" & "Couperose Concealer Fluid", bestellt werden kann.
Aber nicht nur zur Faltenbehandlung ist Argireline® geeignet. Lipotec initiierte im Jahre 2004 eine Studie zur Effizienz des Wirkstoffs zur Behandlung der Hyperhidrose. Anwender in dieser Studie bestätigen dass die Applikation von Argireline® durch JetPeel sehr gute Erfolgsaussichten hat, da in damaliger Studie, Argireline® 1% als Puder topisch und ohne weiteren Carrier angewendet wurde. Durch den einfacheren chemischen Aufbau von Argireline® als Botulinumtoxin, ist dieses Präparat auch resistenter gegenüber der hohen Geschwindigkeit der JetPeel-Applikation sein.
Weitere Informationen zur Wirkungsweise und Zusammensetzung von "BTX-NAT" finden Sie auf der Website www.jetpeel.de!