Inspirieren via Social Media: Wieso ein guter Kanal in der Kosmetik so wichtig ist
Werbung
-->
-->
Inspirieren via Social Media: Wieso ein guter Kanal in der Kosmetik so wichtig ist
Eine Webseite auf der alle aktuellen Informationen zu finden sind und beispielsweise Onlinetermine vereinbart werden können? Aus heutiger Sicht eine Selbstverständlichkeit. Doch neben der ersten digitalen Visitenkarte im Web wird Social Media zunehmend wichtiger. Keine Angst, es ist noch nicht zu spät, um in das Thema einzusteigen oder sich erst jetzt auf professioneller Ebene damit zu beschäftigen. Dieser Text beinhaltet keine genauen Designvorlagen und Textbausteine. Doch dafür könnte er einen Impuls setzen und vermitteln, warum eigentlich jedes Business von einer guten Kommunikation via Social Media profitieren kann.
Die Gemeinsamkeiten von Suchmaschinen und Sozialen Netzwerken
Immer weiter steigende Nutzerzahlen, höhere Screentime und wachsende Relevanz in Bezug auf SEO. Ja genau, Social Media beeinflusst die eigene Auffindbarkeit zum Beispiel bei Suchmaschinen wie Google. Doch auch die Suche auf Plattformen wie Instagram selbst wird immer relevanter. Auch wenn das soziale Netzwerk keine reine Suchmaschine ist, wird die Verschlagwortung von Beiträgen mit Hilfe von Hashtags (#) immer weiter ausgebaut. So werden Inhalte nach ihrer Relevanz sortiert und Nutzerinnen und Nutzern auf Basis der persönlichen Verhaltensmerkmale ausgespielt.
Bei der Ausspielung der Beiträge auf Instagram spielen unter anderem eine Rolle:
die Accounts, denen man folgt
die Beiträge, mit denen man interagiert
die Videos und Reels, die man sich angesehen hat
Folgt man bestimmten Hashtags oder Accounts, werden diese auch in der Chronik der Suchergebnisse bevorzugt. Im Umkehrschluss bedeutet das für die eigene Businessstrategie folgendes: Beiträge so gut es geht kategorisieren (durch Hashtags, Markierungen oder auch eine Ortung), sodass sie von der Zielgruppe leicht gefunden werden können. Dafür ist es vor allem wichtig das „Give and Receive“-Prinzip nicht zu vernachlässigen. Nur wer aktiv mit seiner gewünschten Community interagiert, wird auch als relevanter Account eingestuft. Es reicht eben nicht, die richtigen Hashtags und Inhalte zu teilen. Interaktion ist der Schlüssel zum Erfolg.
Viel mehr als nur schöne Bilder und Videos: Social Media richtig verstehen
Die sozialen Netzwerke sind der ideale Ort für nahbare, persönliche und direkte Kommunikation. Ganz gleich ob als Einzelperson oder als Unternehmen: das kostenlose und starke Marketingtool sollte in seiner Relevanz nicht unterschätzt werden. Wer es schafft, die eigene Identität auf Social Media zu adaptieren, ehrlich und transparent zu kommunizieren und Inhalte erstellt, die der Community einen Mehrwert bieten, der hat gute Chancen im Social-Media-Game mitzuspielen.
Auf der Suche nach Tipps für die Erstellung von Reels, dem wohl wichtigsten Format auf Instagram im Jahr 2022? In unserem Beitrag "Bewegtbild im Hochformat: Reels als Wachstumsmotor für JEDES Business" haben wir fünf einfache Tipps zusammengetragen.