Menu

24.01.2012

IST-Studieninstitut

IST-Studieninstitut informiert über hochwertige Qualifizierungsmöglichkeiten: Neue Weiterbildung „Massagetrends“

Vom 09. bis zum 11. März 2012 können sich die Besucher der Beauty International Düsseldorf bei den Mitarbeitern des IST-Studieninstituts in Halle 9 an Stand D51 ausführlich über Weiterbildungsmöglichkeiten für die Wellness- und Gesundheitsbranche beraten lassen. Erstmalig wird das IST auf der Messe auch die neue Weiterbildung „Massagetrends“ vorstellen.

Massagen dienen der Muskellockerung und zur Lösung von Verspannungen, ebenso zur Steigerung der Vitalität und des Wohlbefindens – und haben somit einen positiven Einfluss auf unsere Gesundheit. Neben klassischen Massagen haben in den letzten Jahren verschiedenste Massageformen aus aller Welt Einzug in die Wellness- und Gesundheitsbranche erhalten und werden dort vermehrt nachgefragt.

Deshalb bieten Wellnesshotels, Day Spas oder Kur- und Bädereinrichtungen ein umfangreiches Repertoire verschiedener Wellnessmassagen an. Um jedoch erfolgreich Massagen anzubieten, bedarf es fundierter Kenntnisse.

Der viermonatige Kurs „Massagetrends“ vermittelt den Teilnehmern aufbauend auf den Grundlagen der Anatomie und Physiologie unterschiedliche Massagetechniken. Dazu gehören neben klassischen Massagetechniken auch Massagetrends, die von Gästen besonders häufig gebucht werden, wie die Hot Stone-, Klangschalen- und Kräuterstempel-Massage. So verfügen sie über das Know-how, sowohl klassische als auch im Trend liegende Massagen durchführen zu können.

Auch für die Managementebene bietet das IST passende Weiterbildungen, wie das staatlich anerkannte Fernstudium „Wellness- und Spamanagement“. In zwölf Monaten erwerben die Teilnehmer unverzichtbares Know-how, um Führungsaufgaben in Spas und Welllnessanlagen zu übernehmen. Inhalte der acht Studienhefte und vier Präsenzphasen sind – neben betriebswirtschaftlichen Grundlagen, Unternehmensführung und Personalmanagement – die Rentabilität und Kostenstruktur von Wellness- und Spa-Einrichtungen, die Konzeption von Wellnessangeboten, das Management von Spas und Wellnessanlagen sowie spezielles Wellnessmarketing.

Wer sich zu diesen und weiteren Angeboten des IST, wie „Ayurvedische Massagen“ oder „Stress- und Mentalcoach“ persönlich beraten lassen möchte, findet das IST-Team auf der Beauty International in Halle 9 an Stand D51.

Weitere Informationen gibt es telefonisch unter der deutschlandweit kostenfreien Rufnummer 0800/478 0 800 oder auf der Internetseite www.ist.de.