Eine Haut zum Verlieben wünscht sich wohl jede Braut an ihrem Hochzeitsfest. Die Kosmetikerin hilft im Vorfeld dabei, dass sich die Braut in ihrer Haut wohlfühlen kann. Hier kommen Tipps für Profis, wie sie die Haut der Kundin in der stressigen Vorbereitungszeit im Kosmetikinstitut pflegen können:
- Das A und O ist eine frühe Planung. Wer ein Hochzeitsfest plant, braucht eine längere Vorlaufzeit: Location, Einladungen, Torte, Musik, das Kleid – und das komplette Beauty-Programm inklusive Make-up, Haare und Nägel. Je früher die Vorbereitungen laufen, desto entspannter kann sich der große Tag nähern.
- Zu einer durchorganisierten Hochzeit gehört – wie das Ja-Wort in der Kirche – immer häufiger auch das passende Beautyprogramm. Angebote aus dem Institut sollten daher nicht nur S.O.S.-Spontanbehandlungen beinhalten, sondern auch die „Frühbucher“ berücksichtigen. Gerade, wenn es um die Haut geht, braucht es Zeit. Wer sich in seiner Haut wohl fühlt, strahlt das auch aus – und auf strahlende Bräute UND Bräutigame kommt es schließlich an!
- Beliebte Behandlungen sind Fruchtsäurebehandlungen mit Vitamin C, Ultraschallbehandlungen und Mikrodermabrasion (ein Verfahren, bei dem vorsichtig die obersten Hautschichten mithilfe kleiner Partikel abgetragen werden) sowie Detoxtreatments (befreit die Haut von belastenden Stoffen)
- Top-Wirkstoffe neben Fruchtsäuren und Vitamin C sind Hyaluronsäure und Retinol.
- Als Hochzeitsvorbereitungen gerade in den begehrten warmen Hochzeitsmonaten Mai, Juni und Juli eignet sich die „Face-Filling-Intra-Derm“-Methode, weil viele Kundinnen in der Kabine es vorziehen, von einem frischen Lufthauch gestreichelt zu werden, anstatt unter warmen Masken zu schwitzen. Diese apparative Behandlung namens „Airbrasion” löst welke Hautpartikel, absorbiert Unreinheiten und Hautschuppen und unterfüllt Falten durch gezielte Wirkstoffzufuhr.
- Was auch immer auf dem Beauty-Programm steht: Es lohnt sich, ein personalisiertes Behandlungskonzept zu erstellen – mit festgelegter Behandlungsanzahl und inkludierten Leistungen.
- Extra-Tipp: Rabatt anbieten, Nachlass auf alle Einkäufe in der Zeit, Abschiedsgeschenk (zum Beispiel ein Set für die Flitterwochen)
Tipp für Zusatzleistungen: Pediküre, Maniküre und Fingernagelmodellage anbieten, denn: zufriedene Brautpaare bleiben meist treue Kunden auch nach dem Hochzeitsfest. (Quelle: Beautyforum 3/2018)