Empfindliche und hypersensible Haut – Maßnahmen und Wirkstoffe zur Verbesserung der Hautqualität
Die empfindliche oder hypersensible Haut stellt ein weit verbreitetes Problem in der Kosmetik und Dermatologie dar. Sie ist aus medizinischer Sicht nicht eindeutig zu definieren und hat multifaktorielle Ursachen, die sowohl exogenen als auch endogenen Ursprungs sein können. Bedingt durch eine zumeist gestörte Barrierefunktion reagiert empfindliche Haut schneller auf Umweltfaktoren, aber auch auf kosmetische Pflegeprodukte. Der Vortrag von Dr. Meike Streker geht auf das klinische Bild, Ursachen sowie auf geeignete Wirkstoffe zur Behandlung der empfindlichen und hypersensiblen Haut ein.
Dr. phil. Meike Streker; Kosmetikwissenschaftlerin und Dozentin
Die Kosmetikwissenschaftlerin Meike Streker ist Expertin für evidenzbasierte Kosmetik mit umfassender Erfahrung im Bereich kosmetischer und klinischer Forschung. Sie absolvierte das Studium der Kosmetikwissenschaft mit anschließender Promotion an der Universität Hamburg, wo sie von 2008 bis 2016 wissenschaftliche Mitarbeiterin des Fachbereichs Chemie und Kosmetikwissenschaft war. Seit 2009 ist sie Dozentin im Fachbereich Kosmetikwissenschaft an der Universität Hamburg. Sie ist Wissenschaftliche Beraterin der Kosmetik- und Pharmaindustrie und Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Dermopharmazie.