Die „Permanent BEAUTY Masters“ – das grandiose Jahres-Event für alle PMU-Experten und die, die es noch werden wollen!
Neu und exklusiv auf der BEAUTY 2023.
Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein exklusiver Mix aus einer Meisterschaft zwischen professionellen PMU-Artists sowie umfangreichen inspirierenden Fachvorträgen von Top-Speakern im PMU-Business. Erleben Sie einen Tag voller aktuellem Wissen, meisterhaften PMU-Arbeiten, nützlichen Kontakten, anregender Unterhaltung und fantastischen Emotionen!
Bewerben Sie sich jetzt für die Permanent BEAUTY Masters 2023!
Die Meisterschaft findet unter dem Motto „Elegant am Strand“ statt und es wird 2 Unterkategorien geben. In beiden Kategorien steht die natürliche und typgerechte Mikropigmentation im Vordergrund. Die harmonische Auswahl von Form und Farbe zeichnet ein professionelles permanent Make-up aus.
Bewerben Sie sich jetzt bis zum 20.2.23 in einer der folgenden Kategorien
(für weitere Details bitte mit der Maus über die Fotos fahren)
Powder-Brows
Luftig, natürlich und typgerecht! Style dich in Weiß und setze deine natürliche Schönheit gekonnt in Szene.
Achtet während des Arbeitens auf die Einhaltung der Hygienevorschriften und die Verwendung von Produkten, die mit der REACH-Verordnung konform sind.
Vergibt Bewertungspunkte für die hygienische Arbeit.
2. Fachjury
Ist während des Arbeitsprozesses nicht anwesend.
Bewertet nach Abschluss der Arbeit das Endergebnis neutral und unabhängig.
DAS ARBEITSMATERIAL
Das sollten die Finalistinnen und Finalisten mitbringen:
Model ihrer Wahl (min. 18 Jahre)
PMU-Gerät inkl. Handstück
Module zur Durchführung der Behandlung
Pigmente für PMU
Stifte und Hilsmittel zum Vorzeichnen
Anspitzer
Spiegel
Mixer für Pigmente
Farbtöpfchen für Pigmente
Sonstige Arbeits- und Hilfsmittel
Reinigung während der Behandlung (grüne Seife, Vaseline usw.)
Während des Wettbewerbs sind alle aktuell in Deutschland geltenden gesetzlichen Regelungen, Richtlinien und Verordnungen für den Bereich Permanent Make-up zu beachten – insbesondere die Einhaltung der gültigen Hygienevorschriften sowie die Verwendung von REACH-konformen Produkten.