Haartransplantation – Vor- und Nachteile – Techniken im Vergleich
Haartransplantation – Vor- und Nachteile – Techniken im Vergleich
Haartransplantation – Vor- und Nachteile – Techniken im Vergleich
Welche Therapien sind optimal, bevor ich eine Haartransplantation mache? Was kann man nachträglich geben? Wie kann ich meine Haarpracht stabilisieren? Was muss ich tun, wenn der Haarverlust losgeht? Welche Haartests bringen es wirklich? Fragen über Fragen, die beantwortet werden müssen.
Dr. med. Darius Alamouti, Privatärztliches Centrum, Fachärzte für Dermatologie, Venerologie und Allergologie Freitag, 18. September 2020, 16:00 Uhr
Dr. med. Darius Alamouti ist Facharzt für Dermatologie und Venerologie. Seine Schwerpunkte liegen in der ästhetischen Medizin, Derma-Chirurgie und Haartransplantation.
Von den Universitätskliniken kommend, war er bereits mit 32 Jahren Oberarzt der Dermatologischen Klinik Bethesda/Freudenberg und leitet heute die PraxisClinic Alamouti – Aesthetic & Skin im Ruhrgebiet.
Dort führte er 2014 die erste Eigenhaartransplantation mit dem ARTAS Roboter in Deutschland durch und entwickelte in seiner Privatpraxis ein begleitendes multimodales Therapie-Konzept bei Haarausfall.
Dr. Alamouti genießt einen qualifizierten Ruf als mehrfach ausgezeichneter Mediziner, Wissenschaftler und Autor. Bei Kongressen und Fortbildungen ist er gern gehörter Referent. Da er den internationalen Erfahrungsaustausch mit Kollegen sehr schätzt, veranstaltet er regelmäßige Workshops, um seine Erfahrungen mit innovativen Methoden und Geräten weiterzugeben. So entstand in den letzten 15 Jahren ein Expertenteam aus Dermatologen, plastischen Chirurgen und HNO-Ärzten, die ihrem Spezialbereich internationales Niveau verleihen.