Vita Dott. Thomas Platzer
Medizinstudium an der renommierten TU München. Ausbildung in Chirurgie, Orthopädie, Sportmedizin und Innere Medizin. Anerkennung als "medico chirurgo" (Chirurg), "medico generico" (Allgemeinarzt) und Mitglied der Ärztekammer Siena (Toscana), Italien. Mitglied mehrerer Fachgesellschaften im Bereich Präventions- und Ernährungsmedizin. Erfolgreicher Aufbau und fünfjährige Leitung einer Privatpraxis und eines Medical SPA in einem modernen Fünf-Sterne-Thermal-Hotel in der südlichen Toscana. Etablierung von weltweit anerkannten ernährungswissenschaftlichen, sportmedizinischen VitalAging-Programmen.
Rückkehr nach München im Herbst 2009, privatärztlich niedergelassen in einer endokrinologisch-neuroendokrinologischen, fachärztlichen Gemeinschaftspraxis im Zentrum Münchens (Schwerpunkte Präventionsmedizin, Hormondiagnostik, Stoffwechselstörungen, Neurotransmitterdysbalancen, Burn-out, genetische Polymorphismen).
Von Februar bis November 2012 bei metabolic balance ® als designierter ärztlicher Nachfolger des Entwicklers der Methode und neben ihm zweites Mitglied im dortigen medical advisory board. Aus persönlichen Gründen Beendigung der dortigen Tätigkeit und Wechsel neben Praxis und Institutsarbeit im eigenen praxisparallelen Institut MEDexclusive.de in die Diagnoseklinik München.de GmbH als Oberarzt und Vertreter des Chefarztes für Präventionsmedizin der Medizinischen Klinik der DKM.
Mitglied und Referent der GSAAM (German Society of Anti –Aging Medicine e.V / Deutsche Gesellschaft für Prävention und Anti-Aging Medizin e.V.) seit 2007;
seit Mai 2013 Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat der GSAAM.
Mitglied und Referent bei der AGeP e.V. (Akademie für Gesundheitsförderung und Prävention) seit 2009.
Offizielle Zusatzbezeichnung "Ernährungsmedizin" und "verkehrsmedizinische Begutachtung nach §11 der FeV" durch die bayer. Landesärztekammer.
Referent u.a. für metabolic balance; Teva-Pharma, Biogen Idec Pharm; InsuLean; internat. Menopausekongress (Wien / Österreich); ATON-Akademie; GSAAM-Kongresse; Westenbaum-Concepts; weitere Anti-Aging-Fachgesellschaften; Abendschau (BR); Süddeutsche Zeitung-TV
Autor, zusammen mit Dr. Jan-Dirk Fauteck des Buches "Die Chronodiät – satt essen und abnehmen mit der inneren Uhr", Brandstätter-Verlag (Wien), erschienen am 29.2.2016
Ab Frühjahr 2016 Chrono-Diät VitalAging Seminare in der Toscana (u.a. nähe Pisa) und in München
Hobbies/Interessen: Sport (joggen, schwimmen, Wasserski, Kite-Surfen, Alpin-Ski,Mountainbike)
Ölmalerei, Musik.
Passion für Italien, gutes Essen, guten Wein.