Ganzheitliche Dermatologie: Was steckt hinter Hautsymptomen?
Die Haut ist unser größtes Organ und sie hat vielfältige Aufgaben wie Schutz, Temperaturregulation und Entgiftung. Außerdem ist sie ein wichtiges Kommunikationsorgan. Sie gibt viel preis über unsere innere Verfassung und sie reagiert auf die Signale unserer Mitmenschen. Wenn unsere Entgiftungsorgane wie Leber, Darm, Nieren überlastet sind, greift der Körper zur letzten Instanz und entgiftet über die Haut. Pickel, Pusteln und Abszesse und manchmal ein übelriechender Geruch entstehen.
Diese vielschichtigen Wechselwirkungen zwischen der Haut und seelischen, körperlichen sowie sozialen Faktoren fordern eine ganzheitliche umfassende Betrachtungsweise und Behandlung aller Hautzustände. Die Schwierigkeit besteht darin, zu entscheiden wann wir an welcher Ebene und mit welchen Methoden ansetzen, um Zugang zu tieferliegenden Ursachen zu bekommen und somit die kosmetische und medizinische Behandlung der Haut zu unterstützen. Wie kann man zum Beispiel durch den Aufbau eines vertrauensvollen Verhältnisses zwischen Kosmetikerin und Kundin eine Basis schaffen, die die Betrachtung tieferer Ebenen zulässt?
Die Dermatologin Dr. Birgitt Kassen verfolgt in ihrem Beruf einen ganzheitlichen Ansatz, Hautpflege bedeutet eben nicht nur die einzelnen Hautsymptome isoliert zu betrachten und zu behandeln, sondern das System hinter den Hautsymptomen zu erkennen.
Freitag, 4. März 2016, 14.00 Uhr