BEAUTY September 2023 | Webansicht | Drucken
Header BEAUTY

BEAUTY Newsletter September 2023

Hallo,

hast du dir schon einmal die Frage gestellt, was genau „Snackable Content“ ist? In unserer heutigen Newsletterausgabe gehen wir auf dieses Thema genauer ein. Zusätzlich sprechen wir darüber, warum die Neo-Ökologie für die Kosmetikbranche immer relevanter wird und warum Microneedling mittlerweile längst nicht mehr nur ein Trend, sondern eine bewährte Anti-Aging-Methode ist. Außerdem startet die Bewerbungsphase der EUROPEAN MAKE-UP AWARDS für die BEAUTY 2024!

Viel Spaß beim Lesen!

Dein BEAUTY-Team

„Snackable Content“: Optimiere durch den richtigen Content dein Social-Media-Marketing

Digi-Tipp

Bild: Schwarzer Hintergrund, auf dem mehrere Social-Media-Icons zu sehen sind; Copyright: Alexander Shatov/Unsplash
„Snackable Content“ – dieser Begriff umfasst leicht konsumierbare Inhalte wie kurze Texte, Videos, Bilder, Reels und vieles mehr in den sozialen Medien. Unternehmen setzen verstärkt auf diese Form der Content-Erstellung und das aus guten Gründen: Die Produktion ist unkompliziert, die Inhalte erregen Aufmerksamkeit, generieren Klicks, bieten Unterhaltung und steigern die Markenbekanntheit. Aber warum sind diese zwei Wörter so unentbehrlich für eine effektive Marketingstrategie?
Mehr erfahren
Foto: Schwarzer Banner mit grüner und pinker Schrift - Werbung für BEAUTY Fuss Award; Copyright: Messe Düsseldorf

Neo-Ökologie - Der neue Trend der Kosmetikbranche

Inspiration

Neo-Ökologie ist das neue Paradigma einer grünen Welt. Der Begriff beschreibt einen ganzheitlichen Veränderungsprozess, der sich in Kultur, Gesellschaft, Politik und insbesondere in der Wirtschaft niederschlägt. So erhält dieser neue ökologische Richtungsweiser auch in der Kosmetikbranche zunehmend Einzug. Neue innovative und nachhaltige Produkte stehen jetzt auf der Agenda – genau wie eine Rückbesinnung auf die Ursprünge der Branche.
Mehr erfahren
Bild: Eine Frau liegt auf einem grünem Hintergrund umgeben von weißen Blüten; Copyright: Averie Woodard/Unsplash
- Werbung -
Foto: Werbebanner für die BEAUTY-Messe in Weiß und Orangetönen; Copyright: Messe Düsseldorf

Wie Microneedling die Haut verbessert: Die Vorteile der Behandlung

Produkte

Bild: eine Frau im Profil auf die das Licht eines Prismas fällt; Copyright: Cottonbro Studio/Pexels
Die eigene Haut mit Nadeln behandeln lassen? Klingt vielleicht erstmal seltsam und schmerzhaft. Microneedling ist jedoch mittlerweile längst nicht mehr nur ein Trend, sondern eine bewährte Anti-Aging-Methode und Wunderwaffe gegen Narben, Hautunreinheiten und Pigmentstörungen. Ihr habt noch nie davon gehört, oder überlegt eine Behandlung zu testen? Dann haben wir jetzt den passenden Beitrag für euch!
Mehr erfahren

Start der Bewerbungsphase: EUROPEAN MAKE-UP AWARDS

BEAUTY Messe

Endlich ist es soweit: Die Bewerbungsphasen für die EUROPEAN MAKE-UP AWARDS sind gestartet. Du fragst dich: „Was sind das für Wettbewerbe?“, „Was erwartet mich?“ oder „Wie kann ich teilnehmen?“. Kein Problem! Alle wichtigen Informationen findest du in diesem Newsletter!
Mehr erfahren
Bild: blonde geschminkte Frau mit schwarzem Oberteil auf einem Laufsteg der BEAUTY Messe; Copyright: Messe Düsseldorf/ctillmann
Jetzt abonnieren! Facebook YouTube Instagram
Impressum

Messe Düsseldorf GmbH
Messeplatz, Stockumer Kirchstr. 61
40474 Düsseldorf

Tel: +49 211 4560-01
Fax: +49 211 4560-668
www.messe-duesseldorf.de
info@messe-duesseldorf.de

Amtsgericht Düsseldorf HRB 63

Geschäftsführung: Wolfram N. Diener (Vorsitzender), Marius Berlemann, Bernhard J. Stempfle

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller

Die Messe Düsseldorf GmbH verarbeitet sich auf Sie beziehende personenbezogene Daten. Nähere Informationen – auch zu Ihren Rechten – erhalten Sie in den Datenschutzbestimmungen der Messe Düsseldorf GmbH. Diese sind einsehbar unter www.messe-duesseldorf.de/datenschutz. Grundsätzlich, d.h. vorbehaltlich der gesetzlichen Einschränkungen, können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit entweder auf vorgenannter Internetseite, per E-Mail an privacy@messe-duesseldorf.de oder auf postalischem Wege an Messe Düsseldorf GmbH, G2-RV, PF 101006, 40001 Düsseldorf, Deutschland, widersprechen.


Wenn Sie unsere Besucher-Infomail nicht mehr erhalten möchten, dann klicken Sie bitte hier.