BEAUTY Newsletter Juli 2023 | Webansicht | Drucken
Header BEAUTY

BEAUTY Newsletter Juli 2023

Hallo,

wir widmen uns heute dem Thema der Digitalisierung im Kundinnen- und Kundenservice sowie der Bedeutung von Online-Bewertungen und -Rezensionen für dein Kosmetikstudio. Außerdem gehen wir neben der Wichtigkeit von Feuchtigkeitsspendern und Seren in der Hautpflege auch auf Beauty-Produkte ein, die auf Tradition und Kultur basieren - von Ayurveda bis hin zur chinesischen Medizin. Haben wir dein Interesse geweckt?

Viel Spaß beim Lesen!

Dein BEAUTY-Team

Titel: Digitalisierung und Optimierung in der Beauty-Branche

Inspiration

Bild: Frau in weißem Pullover sitzt im Wohnzimmer am Laptop und arbeitet; Copyright: Pexels/Ketut Subiyanto
Teil der Digitalisierung ist der Kundinnen- und Kundenservice in Form von Online-Beratung, schnellen Abläufen, positiven Kauferlebnissen sowie -erfahrungen. Gerade in der Beauty-Branche boomt der Online-Handel und Kaufinteressierte schätzen personalisierte, auf sie individuell zugeschnittene Inhalte, schnelle Problemlösungen und die Erreichbarkeit der Ansprechpartnerinnen und -partner rund um die Uhr. Optimierung in der Kommunikation dank Social-Media-Plattformen und Messenger schaffen Vertrauen und integrieren die digitale Interaktion in den Alltag.
Mehr erfahren

Die Bedeutung von Feuchtigkeitsspendern und Seren in der Hautpflege

Kosmetik

Unsere Haut ist ein wahres Multitalent – sie reguliert unseren Flüssigkeitshaushalt im Körper, verhindert Austrocknung, regelt unsere Körpertemperatur und dient als Schutzbarriere vor äußeren Einflüssen. Damit sie uns schützt, braucht sie eine angemessene Pflege und die richtige Reinigung. Welche Cremes oder welche Seren dabei besonders geeignet sind, kommt auf den jeweiligen Hauttyp an. Wichtig ist: Unsere Haut braucht genügend Feuchtigkeit, um Luftverschmutzung, UV-Strahlung und Temperaturwechsel entgegenzuwirken.
Mehr erfahren
Bild: Frau steht vor einem Spiegel und trägt eine Maske auf; Copyright: Pexels/Koolshooters

Von Ayurveda bis zur chinesischen Medizin: Beauty-Produkte, die auf Tradition und Kultur basieren

Inspiration

Bild: Das Word "Ayurveda", geschrieben mit Scrabble-Steinen auf einem rosafarbenen Untergrund; Copyright: Unsplash/Edz Norton
Back to the roots: Die indische und chinesische Heilkunde ist wieder im Trend! Ayurveda und traditionelle chinesische Medizin setzen auf natürliche, pflanzenbasierte Behandlungsmethoden. Kurz gesagt: Weniger ist mehr, und Schönheit kommt tatsächlich von innen. Was genau hinter den Behandlungsmethoden Ayurveda und chinesischer Medizin steckt und wie du die indische und chinesische Heilkunst am besten in deine Behandlungstechnik einbindest, verraten wir dir hier.
Mehr erfahren

Die Bedeutung von Online-Bewertungen und -Rezensionen für Kosmetikstudios

Digi-Tipp

Potenzielle Neukundinnen und Neukunden von Kosmetikstudios haben oft die Qual der Wahl und müssen zwischen verschiedenen Studios wählen. Immer mehr Menschen greifen bei der Entscheidungsfindung auf die Erfahrungen von Kundinnen und Kunden zurück, die bereits vor ihnen den Salon besucht haben. Warum genau Online-Bewertungen so relevant für euer Kosmetikstudio sind und, wie ihr positive Bewertungen am sinnvollsten generiert, erfahrt ihr in diesem Newsletter.
Mehr erfahren
Bild: Eine Frau sitzt auf der Couch und schreibt etwas auf dem Laptop; Copyright: Pexels/Andrea Piacquadio
Jetzt abonnieren! Facebook YouTube Instagram
Impressum

Messe Düsseldorf GmbH
Messeplatz, Stockumer Kirchstr. 61
40474 Düsseldorf

Tel: +49 211 4560-01
Fax: +49 211 4560-668
www.messe-duesseldorf.de
info@messe-duesseldorf.de

Amtsgericht Düsseldorf HRB 63

Geschäftsführung: Wolfram N. Diener (Vorsitzender), Marius Berlemann, Bernhard J. Stempfle

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller

Die Messe Düsseldorf GmbH verarbeitet sich auf Sie beziehende personenbezogene Daten. Nähere Informationen – auch zu Ihren Rechten – erhalten Sie in den Datenschutzbestimmungen der Messe Düsseldorf GmbH. Diese sind einsehbar unter www.messe-duesseldorf.de/datenschutz. Grundsätzlich, d.h. vorbehaltlich der gesetzlichen Einschränkungen, können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit entweder auf vorgenannter Internetseite, per E-Mail an privacy@messe-duesseldorf.de oder auf postalischem Wege an Messe Düsseldorf GmbH, G2-RV, PF 101006, 40001 Düsseldorf, Deutschland, widersprechen.


Wenn Sie unsere Besucher-Infomail nicht mehr erhalten möchten, dann klicken Sie bitte hier.