BEAUTY Newsletter Dezember 2022 | Webansicht | Drucken
Header BEAUTY

BEAUTY Newsletter Dezember 2022

Hallo,

es ist wieder soweit: Die mysteriöse und spannende Zeit zwischen den Jahren ist angebrochen. Höchste Zeit, alte Gewohnheiten zu hinterfragen und das neue Jahr mit einem offenen Mindset anzugehen – und damit meinen wir nicht den Besuch im Fitnessstudio oder die nächste Diät.

Wir setzen auf den Neustart im Detox-Monat Januar mit innovativen Ideen für eure Kundschaft, sprechen über die Verbesserung der Lebensqualität für Krebspatientinnen und -patienten durch PMU und hinterfragen, wie die Kommunikation auf Social Media im Jahr 2023 aussehen wird. Spoiler: mehr Ehrlichkeit, weniger Perfektion!

Alles Liebe und viel Spaß beim Lesen!

Euer BEAUTY-Team

Studie zeigt: Gute Zukunftsperspektive trotz schwieriger Marktlage

Messe

Eine Pandemie, anhaltende Lieferengpässe und nun die Energiekrise: Die Beautybranche steht vor enormen Herausforderungen. Die letzten Jahre waren nicht einfach zu bewältigen und verlangen noch immer viel von uns ab. Um ein Stimmungsbild der derzeitigen Lage einzufangen, haben der Verband Cosmetic Professional (VCP) und die Messe Düsseldorf eine Studie zur aktuellen Lage durchgeführt. Das Ergebnis? Sowohl Betreiberinnen und Betreiber von Kosmetikstudios, als auch potenzielle (Neu-)Kundinnen und Kunden sind sich einig: Trotz des gegenwärtig schwierigen Marktumfelds blicken alle positiv in die Zukunft der Branche.
Mehr Details zur Studie
Bild: Bild zur Studie "Kabinenkosmetik 2022"

Vom Neustart profitieren: Detox-Monat Januar

Inspiration

Bild: Frau mit einen Glas gefüllt mit grünem Getränk in der Hand; Copyright: unsplash
Entgiften, entschlacken, entwässern: Der Januar ist für viele ein Monat der Neuanfänge. Nach den Weihnachtsfeiertagen suchen viele nach Möglichkeiten, um ihren Körper von Schad- und Giftstoffen zu befreien. Welche Detox-Trends in der Kosmetik besonders beliebt sind, verraten wir euch hier.
Jetzt mehr erfahren

Neue Lebensqualität: Medizinisches Permanent Make-up nach Krebsbehandlungen

Inspiration

Eine Krebserkrankung hinterlässt Spuren, sowohl körperlich als auch psychisch. Doch die moderne Kosmetik bietet neue Wege, Betroffenen zurück in die Normalität helfen zu können. Wie ihr euren Kundinnen und Kunden mit Permanent Make-up mehr Lebensqualität schenken könnt, verraten wir euch hier.
Mehr dazu lesen
Bild: zwei sich umarmende Frauen, eine davon mit Tuch um den Kopf; Copyright: unsplash

Kosmetikstudio goes digital: Wieso die richtigen Werte zählen

Digi-Tipp

Bild: SEO; Copyright: unsplash
Flyer, Zeitungsanzeigen oder auffällige Schaufensterdeko? Heute reicht analoges Marketing allein nicht mehr aus. Um weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben, ist es an der Zeit, digital zu denken. Doch wie hebt man sich online von anderen ab? Das Stichwort: Authentizität! Was für die Branche jetzt wichtig ist, verraten wir in unserem neuen Digi-Tipp!
Mehr erfahren

Mit positiver Psychologie zum Verkaufserfolg

Inspiration

Verkaufszahlen steigern, Beziehungen aufbauen und nachhaltig Erfolg haben? Dabei helfen auch im digitalen Zeitalter ein paar einfache Tricks der positiven Psychologie. Wir haben hier ein paar wichtige Basics dieser Wissenschaft zusammengetragen, die Individuen, Organisationen und Gesellschaften dazu befähigen, sich bestmöglich zu entwickeln und als Verkäuferin oder Verkäufer richtig aufzublühen. Durch die Beachtung der Grundsätze der positiven Psychologie werdet ihr nicht nur erfolgreicher, sondern habt auch mehr Spaß am Verkaufen.
Mehr erfahren
Bild: High-Five eines Mannes und einer Frau, die am Laptop am Tisch sitzen; Copyright: unsplash
Jetzt abonnieren! Facebook YouTube Instagram
Impressum

Messe Düsseldorf GmbH
Messeplatz, Stockumer Kirchstr. 61
40474 Düsseldorf

Tel: +49 211 4560-01
Fax: +49 211 4560-668
www.messe-duesseldorf.de
info@messe-duesseldorf.de

Amtsgericht Düsseldorf HRB 63

Geschäftsführung: Wolfram N. Diener (Vorsitzender), Marius Berlemann, Bernhard J. Stempfle

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller

Die Messe Düsseldorf GmbH verarbeitet sich auf Sie beziehende personenbezogene Daten. Nähere Informationen – auch zu Ihren Rechten – erhalten Sie in den Datenschutzbestimmungen der Messe Düsseldorf GmbH. Diese sind einsehbar unter www.messe-duesseldorf.de/datenschutz. Grundsätzlich, d.h. vorbehaltlich der gesetzlichen Einschränkungen, können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit entweder auf vorgenannter Internetseite, per E-Mail an privacy@messe-duesseldorf.de oder auf postalischem Wege an Messe Düsseldorf GmbH, G2-RV, PF 101006, 40001 Düsseldorf, Deutschland, widersprechen.


Wenn Sie unsere Besucher-Infomail nicht mehr erhalten möchten, dann klicken Sie bitte hier.